Üppig reifen die Beeren und Früchte an den Sträuchern.  Der Duft von feuchtem Laub und Pilzen begleitet uns auf dem Weg durch den Herbstwald. 
Am Modul schöpfen wir aus der Fülle und der Vielfalt der vielen Früchte, Pflanzen und Pilze, die in der Herbstzeit so prächtig wachsen und reifen. Wahrnehmungsschulung und achtsames Sammeln, lustvolles Verarbeiten und üppiges Mahlzeitenkochen, stehen genau so auf dem Plan wie das Schulen des Auges bei Unterscheiden von essbaren und giftigen Pflanzen und Pilzen. Wie kann man den Herbst als Jahreszeit feiern und durch Rituale im Jahreskreis verankern? Welche Geschichten, Lieder und Verse stimmen Kinder auf diese Zeit ein? Du wirst genährt und mit einem Wintervorrat an Ideen dieses Modul verlassen.

Anmeldung

Daten

25.09. - 27.09.2026
09:00 - 16:00 Uhr

in Stein AR

Kosten

EinzelbuchungCHF 820.00
Lehrgänger:inCHF 670.00
Beere magenta

Inhalte

  • Bäume Sträucher im Herbstwald bestimmen lernen
  • die bekanntesten Speise- und Giftpilze kennenlernen
  • Thematische Lieder, Gschichten, Spiele, Verse, Basteleien
  • Früchte des Herbstes sammeln und verarbeiten
  • Welche giftigen Pflanzen und Tiere gibt es und wie geht man mit ihnen um?

Prinzipien

  • anwendendes Lernen
  • Lernen in der Gruppe (Schwarmwissen :-)
  • Alle Hände sind voll im Einsatz: Sammeln, Ernten, Verarbeiten

Voraussetzungen

  • Du bist erprobt im Campbau und Outdoor-Übernachten.

Setting

  • 3 Tage outdoor im Herbstwald
  • gemeinsames Camp und Schlaflager

 

Kompetenzen

  • Ich habe mir neues Wissen über Tiere und Pflanzen im Herbst erworben und wende es aktiv an.
  • Ich habe gekocht und gespeist und die Fülle des Herbstes erlebt.
  • Ich habe Sicherheit im Umgang mit giftigen Pflanzen, Tieren und Pilzen für meine Arbeit mit Kindern erlangt und fühle mich sicherer.

Unser Team

BS Caro

Caro Knoepfel

Lehrperson Waldbasisstufe Erwachsenenbildnerin

Sp Gr Bettina

Bettina Oberli Baumgartner

Leitung Waldspielgruppe, Kursleitung

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Beere magenta
Adresse
Waldkinder St.Gallen
Davidstrasse 12
9000 St.Gallen