Wir freuen uns, mit euch ein Lied aus unserem Waldalltag zu teilen.
Ihr könnt unser Wurzelwerk mit unseren waldigen Liedern (CD und Noten) hier bestellen oder einzelne Lieder oder Noten beim Liederladen.ch herunterladen.
Seid ihr schon neugierig auf den Kindergartenalltag bei uns im Wald? Dann kommt doch zum Tag des offenen Waldes!
Freitagmorgen den 24. Oktober 2025 in der Waldbasisstufe Notkersegg
Mittwochmorgen den 29. Oktober 2025 im Waldkindergarten Riethüsli
Lernt unsern Waldalltag kennen, spürt unsere Begeisterung für kindzentrierte Bildung und taucht ein in die Lernabenteuer draussen im Wald!
Bildung draussen-beim Kind-mitten im Tun
Unverbindliche Anmeldung zum Kennenlernen unter kinder@waldkinder-sg.ch oder telefonisch unter 071 222 50 11.
Seit diesem Sommer sind wir als Krippe ein offizieller Lehrbetrieb. Das bedeutet für uns nicht nur, dass wir Lernenden einen Ausbildungsplatz bieten, sondern auch, dass wir ganz bewusst Verantwortung für die nächste Generation von Fachpersonen übernehmen.
Wir möchten jungen Menschen einen Ort geben, an dem sie Eigenverantwortung lernen, ihre Ideen einbringen und den Wald als einzigartigen Bildungs- und Lebensraum entdecken dürfen. Gleichzeitig bringt es auch uns viel: mehr Kontinuität im Team, frische Impulse und die Möglichkeit, unser Wissen und unsere Werte weiterzugeben.
Uns ist wichtig, dass Ausbildung nicht nur aus Fachwissen besteht, sondern dass auch persönliches Wachstum, Freude an der Arbeit mit Kindern und Zusammenarbeit im Team Platz haben. Mit diesem Schritt leisten wir einen Beitrag zur Qualität in der Betreuung und stärken gleichzeitig unsere eigene Zukunft als Betrieb."
Wir durften am Samstag ein wunderbares Waldfest feiern!
In kürzester Zeit haben wir einen farbigen, lebendigen Festplatz aufgebaut.
Klein und Gross konnten vielfältige Angebote besuchen: Feuervögel wurden durch den Wald geschleudert, Holzrugel gesägt, Zwerge geschnitzt, Farben gerührt, Most gepresst und der Seilpark wurde beklettert.
Es gab einen leckeren, feurigen Mittagseintopf und die Auswahl am Kuchenbuffet war grossartig! Die Sirupbar der Stibelwize war gut besucht und die Tattooverkäufer:innen waren viel unterwegs.
Beschwingte Klänge des Trios Meridian haben uns den ganzen Tag durch begleitet und zu einem Abschlusstanz auf der Wiese eingeladen.
13. Januar 2026, 17:00 - 18:30 Uhr (Online)
Bist du am Lehrgang "Natur- und Waldkinderpädagogik" interessiert? Dann melde dich unverbindlich für den Infoanlass an.
Du erfährst mehr über den modularen Lehrgang und den Ansatz der Waldkinderpädagogik.
Du lernst das Lehrgangsteam kennen und hast die Möglichkeit deine Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf dich!
Bist du interessiert an einer Waldspielgruppe für dein Kind?
3-4-jährige Kinder tauchen auf spielerische Weise in den Wald ein, sammeln viele Sinneserfahrungen und werden im Miteinander richtig stark. Unsere Gruppenleiterinnen begleiten sie mit viel Begeisterung und naturpädagogischer Erfahrung.
In der Gruppe vom Montag hat es noch ein paar wenige Plätze frei.
Wir freuen uns!
Für das Schuljahr 25/26 haben wir im Waldkindergarten noch freie Plätze.
Glücklich jauchzend über Baumstämme balancieren, auf allen Vieren die Rehe imitieren, klettern und springen. Dazu die Finger tief ins samtweiche Moos graben, durch raschelndes Laub und knackende Äste rennen, den Geschmack von Schnee auf der Zungenspitze geniessen.
Das ganze Jahr über sind wir fünfmal wöchentlich draussen und erleben das Wunderuniversum Wald mit all seinen Facetten.
Wir freuen uns!
Melde dich für unseren Newsletter, wahlweise mit Schwerpunkt auf Kinderangebote oder Erwachsenenbildung an und erhalte rund 4 Mal im Jahr einen Einblick in unser Erleben und Wirken im Wald.
Oder folge uns auf Facebook und Instagram um nichts zu verpassen!
Das WURZELWERK beinhaltet eine CD mit waldigen Liedern, ergänzt durch eine kleine Geschichte. Dazu gehört ein illustriertes Liederbuch mit Noten, Akkorden und Songtexten sowie zwei Wimmelbilder. Ein ideales Lehrmittel für Waldtage, Musikschulen, Kindergarten- und Klassenzimmer. Sowie ein schönes Geschenk für Kinder bis ca. 8 Jahre.
Alle Lieder sind in der Arbeit mit Kindern im Wald entstanden und praxiserprobt. Verschiedene musikalische und gestalterische Talente haben bei der Produktion mitgewirkt.
Das WURZELWERK kann hier auch digital gekauft werden.
Frei wie der Wind, mit Wildheit im Herzen: So können Kinder die Natur erleben. Das sind Lernmomente fürs Leben.
Draussen geht immer: Tanke grüne Energie und bau deine Waldkenntnisse bei ein- oder mehrtägigen Erwachsenenkursen aus.
Wir bauen ein starkes Netzwerk aus Praxis, Ausbildung und Forschung. Damit die Bildungslandschaft in der Schweiz verspielt grün wird.